Veränderungsprozesse erfolgreich begleiten

Sicher und kompetent führen

Noch genügend Plätze vorhanden

Veränderung und Wandel in Organisationen sind wie eine Abenteuerreise in unbekanntes Gebiet. Das Erreichen des Reiseziels ist abhängig von den Interessen und Bedürfnissen der Mitreisenden. Auch wenn allen das Ziel klar ist, benutzen Mitreisende manchmal andere Routen, sind unterschiedlich gut ausgerüstet, manche wollen aufgeben, andere sind motiviert und neugierig auf das Neue. Es kommt zu Spannungen und Reibungsverlusten. Führungskräfte sind Reiseführer*innen, die die Gruppe motivieren, das Ziel vor Augen führen, Anerkennung geben, Mut machen für das angestrebte Neuland.
Dafür müssen Führungskräfte gut ausgerüstet sein. In diesem Seminar können Sie Ihren „Rucksack“ sortieren und füllen!

Inhalte

  • Phasen von Veränderung kennen und gestalten, Mitarbeiter*innen begleiten
  • Widerständen konstruktiv begegnen, Kraftfeld-Analyse meines Teams, den Sanddünen-Effekt vermeiden
  • Erfolgsfaktoren für gelingende Veränderungsprozesse

Methoden

Input, Standortbestimmung, Reflexion, Gruppenarbeit

Zielgruppe

Führungskräfte in soz./päd. Einrichtungen

Marielouise Mitterer

Sozialpädagogin, Supervisorin, Coach, Mediatorin, Trainerin für Gruppendynamik; Tätigkeitsschwerpunkte: Führungskräfteentwicklung in Profit- und Nonprofitorganisationen, Teamentwicklung, Supervision und Coaching, Konfliktmanagement

  • Termin
    Do, 12.02.2026
    09:00 - 16:00
  • Ort
    Online
  • Referent*innen
    Marielouise Mitterer
  • Teilnehmer*innen max.
    12
  • Anmeldeschluss
    22.01.2026
  • Preis
    190,00
  • Fortbildungsnummer
    OS26/003

Weitere Kursempfehlungen

Teamentwicklung und Teambildung

Mein Team voranbringen und erfolgreich führen