Was ist „normal“? Wann ist es wichtig zu handeln? Welche Möglichkeiten gibt es, oft sehr unterschiedlich entwickelte Kinder zwischen 3 und 6 Jahren zu begleiten? Sie erhalten in diesem Seminar einen kompakten Überblick und Antworten zu entwicklungspsychologischen Fragestellungen. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis, mithilfe von Bildmaterial und Filmsequenzen erarbeiten wir wichtige Konzepte aus der Entwicklungspsychologie zu dieser Altersgruppe.
Inhalte
- Entwicklungsaufgaben von 3–6 Jahren
- Übergang in die Schule
- Entwicklung sozial-emotionaler Kompetenzen
- Spielen und Lernen
- Entwicklung der Sprache und des Denkens
Ziele
Das entwicklungspsychologische Wissen in der pädagogischen Arbeit für das Kind und dessen weitere Entwicklung hilfreich anwenden können
Zielgruppe
Fachkräfte, die päd., psych. oder ther. mit Kindern von 3–6 Jahren arbeiten