Wer neu in Führung geht – ob als Leitung oder Stellvertretung – steht vor vielen Fragen: Was ist meine Rolle? Wie finde ich meinen Stil? Was gibt Orientierung? Dieses Seminar bietet Ihnen Raum zur Reflexion, zur Entwicklung einer professionellen Grundhaltung und zum Austausch mit anderen. Sie erhalten grundlegende Impulse für ein professionelles, wirksames Führungsverhalten – passend zu Ihrer Person und Ihrem Arbeitskontext.
Inhalte
- Rolle und Haltung als (stellv.) Führungskraft
- Führungsaufgaben
- Führungsstile
- Führung mit Zielen, situationsgerecht agieren
- Teamkultur gestalten, Feedback geben und Kritik aufnehmen
- Unterschiede in der Mitarbeiterführung
Ziele
Eigene Führungsrolle klären, Handlungssicherheit gewinnen, professionelles Selbstverständnis entwickeln
Methoden
Impuls, moderiertes Gespräch, Einzel-/Gruppenarbeit, Rollenspiele
Zielgruppe
Neue Führungskräfte, stellv. Leitungen, Mitarbeitende mit ersten Führungsaufgaben