Erfolgreiche Kommunikation ist der Schlüssel im beruflichen Alltag. Wer sich in der Gesprächsführung sicher fühlt, arbeitet ergebnisorientierter, kreativer und zufriedener. Lösungsorientierte Beratung fördert nicht nur kreative Prozesse, sondern stärkt auch die Selbstverantwortung der Klient*innen.
Dieser dreitägige, lebendige und praxisnahe Workshop vermittelt Ihnen die Kernmethoden der systemisch-lösungsorientierten Gesprächsführung, die sich in vielen Situationen anwenden lassen. Sie werden diese Techniken spielerisch einüben und dabei lernen, sowohl den persönlichen Kontakt und die Prozessgestaltung zu optimieren als auch sachliche Anliegen zielführend zu bearbeiten.
Inhalte
- Grundlagen der systemischen und lösungsorientierten Gesprächsführung
- Auftrags- und Kontextklärung als Basis für gelungene Gespräche
- Gesprächsmethoden, wie z. B. Zuhören, Schlüsselworte aufgreifen und Umdeuten
- Lösungsorientierte Fragetechniken, z. B. Skalierungen, Fragen nach gelungenen Ausnahmen, hypothetische Lösungen und die Wunderfrage
Ziele
Sie lernen und üben systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung.
Methoden
Input, Demonstrationen, praktische Übungen