NEU: Lösungsfäden spinnen: Entdecke die Leichtigkeit gelingender Gespräche

Lösungsorientierte und systemische Gesprächsführung

Noch genügend Plätze vorhanden

Erfolgreiche Kommunikation ist der Schlüssel im beruflichen Alltag. Wer sich in der Gesprächsführung sicher fühlt, arbeitet ergebnisorientierter, kreativer und zufriedener. Lösungsorientierte Beratung fördert nicht nur kreative Prozesse, sondern stärkt auch die Selbstverantwortung der Klient*innen.
Dieser dreitägige, lebendige und praxisnahe Workshop vermittelt Ihnen die Kernmethoden der systemisch-lösungsorientierten Gesprächsführung, die sich in vielen Situationen anwenden lassen. Sie werden diese Techniken spielerisch einüben und dabei lernen, sowohl den persönlichen Kontakt und die Prozessgestaltung zu optimieren als auch sachliche Anliegen zielführend zu bearbeiten.

Inhalte

  • Grundlagen der systemischen und lösungsorientierten Gesprächsführung
  • Auftrags- und Kontextklärung als Basis für gelungene Gespräche
  • Gesprächsmethoden, wie z. B. Zuhören, Schlüsselworte aufgreifen und Umdeuten
  • Lösungsorientierte Fragetechniken, z. B. Skalierungen, Fragen nach gelungenen Ausnahmen, hypothetische Lösungen und die Wunderfrage

Ziele

Sie lernen und üben systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung.

Methoden

Input, Demonstrationen, praktische Übungen

Markus Zechmeister

Sozialpädagoge; Systemischer Therapeut und Berater (SG); Systemischer Supervisor (DGSv); langjährige Tätigkeit in der Kinder und Jugendhilfe; Schwerpunkte: Systemisches, hypno-systemisches und narratives Arbeiten, Elterncoaching; freiberufliche Tätigkeit als Therapeut, Berater, Supervisor und Trainer

  • Termin
    Mo, 06.07.2026 - Mi, 08.07.2026
    09:30 - 17:30
  • Ort
    München
  • Referent*innen
    Markus Zechmeister
  • Teilnehmer*innen max.
    16
  • Anmeldeschluss
    26.05.2026
  • Preis
    475,00
  • Fortbildungsnummer
    F26/044

Weitere Kursempfehlungen

Lösungsorientierte Beratung

Bausteine zur Konstruktion von Lösungen im Beratungsprozess

Konflikte wirksam lösen

NEU: Starke Stimme – starke Wirkung

Gesunde und wirkungsstarke Stimme (nicht nur) im pädagogischen Alltag