Das Fort- und Weiterbildungsinstitut INPUT e.V. (Institut für Innovation in Praxis und Theorie) wurde 1990 mit dem Ziel gegründet, innovative Ansätze in Fortbildung, Beratung und Organisationsentwicklung zu verwirklichen. INPUT e.V. bietet ein vielfältiges Fortbildungs- und Beratungsangebot zur Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte in der Kinder und Jugendhilfe sowie Schulen und Bildungseinrichtungen. Fort- und Weiterbildungen sind der Schlüssel zur Zukunft.
Ihre Aufgaben sind:
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein gutes und harmonisches Arbeitsklima. Sie lernen die organisatorischen Rahmenbedingungen eines Seminarbetriebs kennen und erhalten Einblick in Maßnahmen der pädagogischen Erwachsenenbildung.
Dauer 12 Monate
Wochenstunden nach Absprache
Interessierte, die bei uns den Bundesfreiwilligendienst absolvieren wollen müssen unter 25 Jahre sein.
Sandstraße 41
80335 München
Ansprechpartner
Herr Ferdinand Walser
Telefon 089/29160463 - Fax 089/2913445
E-Mail info@inputseminare.de
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns!
INPUT e.V. sucht eine/n qualifizierte/n Praktikanten/in, der durch eigenständiges Denken, Engagement und Kreativität überzeugt.
Studium vorzugsweise Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik oder Erwachsenenbildung, Pädagogik, Psychologie und Soziologie.
Sie arbeiten selbständig und zielorientiert, sind teamfähig, belastbar und flexibel.
Zusätzlich erwarten wir:
Kontaktfreudigkeit, Initiative, Selbständiges Arbeiten im Rahmen von Vorgaben, gute Kommunikationsfähigkeit.
Beginn: laufend
Dauer: ab 8 bis 40 Wochen
Im Anschluss an Ihr Praktikum besteht eventuell die Möglichkeit zur Anfertigung einer Diplomarbeit oder zur Weiterbeschäftigung als Praxisstudent.
Bei inhaltlichen Fragen können Sie sich gerne an Herrn Walser wenden unter Tel. 089/29160463.
Praktikumsvergütung: nach Vereinbarung