Der achtsame Umgang mit sich selbst, die Stärkung des Selbstbewusstseins und dazu passende Handlungsstrategien sind wichtige Schlüssel für selbstsicheres Verhalten in schwierigen Gesprächen oder stressigen Situationen. Wenn wir unsere Gefühlswelt und unser Körpererleben erkennen und akzeptieren, entwickeln wir unser Selbstbewusstsein auf gesunde Weise. In diesem Workshop bekommen Sie Anregungen und Ideen für einen möglichst gelungenen und stabilen Umgang mit schwierigen (Lebens-)Situationen.
Inhalte
- Kurzer Grundlagen-Input
- Achtsamkeit
- Umgang mit Gefühlen
- Individuelle Handlungsstrategien in stressigen Situationen
- Instruktionen für selbstsicheres Verhalten
Ziele
Förderung des achtsamen Umgangs mit sich selbst, Entwickeln nachhaltiger Strategien für stressige Situationen
Methoden
Methoden aus dem systemischen und verhaltenstherapeutischen Setting
Zielgruppe
Alle Fachkräfte