Selbstsicheres Verhalten in stressigen Situationen

Derzeit keine Plätze verfügbar. Bitte melden Sie sich dennoch an und sichern Sie sich einen Platz auf der Warteliste! Bei großer Nachfrage können wir ggf. einen weiteren Seminartermin anbieten.

Der achtsame Umgang mit sich selbst, die Stärkung des Selbstbewusstseins und dazu passende Handlungsstrategien sind wichtige Schlüssel für selbstsicheres Verhalten in schwierigen Gesprächen oder stressigen Situationen. Wenn wir unsere Gefühlswelt und unser Körpererleben erkennen und akzeptieren, entwickeln wir unser Selbstbewusstsein auf gesunde Weise. In diesem Workshop bekommen Sie Anregungen und Ideen für einen möglichst gelungenen und stabilen Umgang mit schwierigen (Lebens-)Situationen.

Inhalte

  • Kurzer Grundlagen-Input 
  • Achtsamkeit 
  • Umgang mit Gefühlen 
  • Individuelle Handlungsstrategien in stressigen Situationen 
  • Instruktionen für selbstsicheres Verhalten

Ziele

Förderung des achtsamen Umgangs mit sich selbst, Entwickeln nachhaltiger Strategien für stressige Situationen

Methoden

Methoden aus dem systemischen und verhaltenstherapeutischen Setting

Zielgruppe

Alle Fachkräfte

Dr. Gökhan Demir

Pädagoge M.A., systemischer Supervisor/Therapeut, Lehrbeauftragter am Lehrstuhl Pädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München, insoweit erfahrene Fachkraft (Kinderschutz), KIB-Trainer, 20 Jahre Berufserfahrung incl. 8 Jahre Teamleitung

Seminar-Anmeldefrist ist bereits abgelaufen!

  • Termin
    Fr, 23.02.2024
    09:00 - 16:00
  • Ort
    Online
  • Referent*innen
    Gökhan Demir
  • Teilnehmer*innen max.
    12
  • Anmeldeschluss
    01.02.2024
  • Preis
    180,00
  • Fortbildungsnummer
    OS24/007

Weitere Kursempfehlungen

Gut organisiert, statt verplant

Mehr Gelassenheit im Beruf entwickeln