NEU: Konflikte wirksam lösen

Derzeit keine Plätze verfügbar. Bitte melden Sie sich dennoch an und sichern Sie sich einen Platz auf der Warteliste! Bei großer Nachfrage können wir ggf. einen weiteren Seminartermin anbieten.

Ob im Büro, im Kita-Team oder in der Familienhilfe: Immer wenn Menschen zusammen arbeiten, kann es Interessengegensätze geben, aus denen Konflikte entstehen. Manchmal gibt ein Wort das andere und die Beteiligten wissen oft nicht mehr, wie sie mit der Situation umgehen können.
Statt Auseinandersetzungen aus dem Weg zu gehen, lernen Sie in diesem Seminar, verschiedene Konfliktsituationen zu verstehen und Lösungsmöglichkeiten zu finden.

Inhalte

  • Grundlagen zur Kommunikation 
  • Eigenes Konfliktverhalten reflektieren 
  • Konflikte konkret ansprechen 
  • Schema, um Lösungen zu finden

Ziele

Sie erfahren, wie Konflikte entstehen können, und reflektieren Ihr eigenes Konfliktverhalten. Sie lernen, eigene Interessen passend zu formulieren, und erhalten konkretes Handwerkszeug für den Umgang mit Konflikten.

Methoden

Input, Einzel- und Partnerarbeit, praktische Übungen, Fallbeispiele

Andrea Dönni

Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung), Bildungsreferentin im Bildungszentrum Waldshut, Integrationsfachkraft, Mediatorin (nach den Richtlinien des BM), Coach für partnerschaftliches Lernprogramm (EPL), langjährige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung zu Themen der Kommunikation, Konfliktlösung, gewaltfreien Kommunikation für pädagogische Fachkräfte und Eltern

Seminar-Anmeldefrist ist bereits abgelaufen!

  • Termin
    Do, 05.12.2024
    09:00 - 16:00
  • Ort
    Online
  • Referent*innen
    Andrea Dönni
  • Teilnehmer*innen max.
    14
  • Anmeldeschluss
    13.11.2024
  • Preis
    180,00
  • Fortbildungsnummer
    OS24/33

Weitere Kursempfehlungen