Inhalte
- Resilienz: So halten Sie sich und Ihr Team gesund
- Die besondere Funktion der Führungskraft – Führungsverhalten und Gesundheit
- Die verschiedenen Dimensionen gesunden Führungsverhaltens
- Gezielte Entwicklung persönlicher Resilienz
- Gesundheitsfördernde Gesprächsführung
- Resilienz im Team stärken
- Umgang mit belastenden Mitarbeitenden
- Die Grenzen als Führungskraft kennen
Ziele
Sie lernen den Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und Gesundheit kennen. Sie können die Resilienz einzelner Mitarbeitenden und des Teams stärken und erweitern Ihre Möglichkeiten, mit belasteten Mitarbeitenden umzugehen.
Methoden
Input, Übungen, Reflexion, Gruppen-/Einzelarbeit, Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmenden
Zielgruppe
Führungs-/Leitungskräfte aus dem Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich