Führung und Resilienz

In der Organisation, im Team und bei Mitarbeitenden

Noch genügend Plätze vorhanden

Inhalte

  • Resilienz: So halten Sie sich und Ihr Team gesund 
  • Die besondere Funktion der Führungskraft – Führungsverhalten und Gesundheit 
  • Die verschiedenen Dimensionen gesunden Führungsverhaltens 
  • Gezielte Entwicklung persönlicher Resilienz 
  • Gesundheitsfördernde Gesprächsführung 
  • Resilienz im Team stärken 
  • Umgang mit belastenden Mitarbeitenden 
  • Die Grenzen als Führungskraft kennen

Ziele

Sie lernen den Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und Gesundheit kennen. Sie können die Resilienz einzelner Mitarbeitenden und des Teams stärken und erweitern Ihre Möglichkeiten, mit belasteten Mitarbeitenden umzugehen.

Methoden

Input, Übungen, Reflexion, Gruppen-/Einzelarbeit, Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmenden

Zielgruppe

Führungs-/Leitungskräfte aus dem Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich

Marielouise Mitterer

Sozialpädagogin, Supervisorin, Coach, Mediatorin, Trainerin für Gruppendynamik; Tätigkeitsschwerpunkte: Führungskräfteentwicklung in Profit- und Nonprofitorganisationen, Teamentwicklung, Supervision und Coaching, Konfliktmanagement

Seminar-Anmeldefrist ist bereits abgelaufen!

  • Termin
    Mo, 08.04.2024 - Mi, 10.04.2024
    09:30 - 17:30
  • Ort
    München
  • Referent*innen
    Marielouise Mitterer
  • Teilnehmer*innen max.
    14
  • Anmeldeschluss
    23.02.2024
  • Preis
    480,00
  • Fortbildungsnummer
    F24/019

Weitere Kursempfehlungen

Ausgeglichene Work-Life-Balance

Zwischen Stressprävention und Psychohygiene „professionelles Herzblut“ bewahren und pflegen

Augen, Schulter, Nacken entspannen – Stress lösen

Gelassen und gesund durch den Arbeitsalltag