Self-awareness meint, sich seines Selbst und der Annahmen über sich selbst bewusster zu werden. Wie wir uns fühlen, folgt unserer Aufmerksamkeit. Self-awareness hilft, die Aufmerksamkeit zu fokussieren, und ermöglicht, unsere Selbststeuerungs- und Gestaltungsmöglichkeiten zu erweitern. Self-compassion fördert einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit anderen und vor allem mit sich selbst. Sie wirkt sich positiv auf das Selbstwertgefühl aus. Was Sie während des Seminars an sich selbst erleben, können Sie auch in der Arbeit mit Klient*innen (Jugendliche, Erwachsene ggf. Kinder) anwenden.
Inhalte
- Self-awareness und Self-compassion
- Übungsanleitungen
- Umsetzung in der pädagogischen Arbeit
Ziele
Mehr Selbst-Verständnis durch Selbst-Erforschung; Selbstbewertung reduzieren, Selbstwert steigern; mehr agieren als reagieren; Änderungspotentiale wahrnehmen u. in die Umsetzung bringen
Methoden
Impulse; Übungen zu Selbstwahrnehmung, Perspektivwechsel, Aufmerksamkeitslenkung u. Ressourcenaktivierung; Imagination
Zielgruppe
Alle Interessierten