Self-awareness, Self-compassion

Selbst-Bewusstsein und Selbst-Wert steigern

Noch genügend Plätze vorhanden

Self-awareness meint, sich seines Selbst und der Annahmen über sich selbst bewusster zu werden. Wie wir uns fühlen, folgt unserer Aufmerksamkeit. Self-awareness hilft, die Aufmerksamkeit zu fokussieren, und ermöglicht, unsere Selbststeuerungs- und Gestaltungsmöglichkeiten zu erweitern. Self-compassion fördert einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit anderen und vor allem mit sich selbst. Sie wirkt sich positiv auf das Selbstwertgefühl aus. Was Sie während des Seminars an sich selbst erleben, können Sie auch in der Arbeit mit Klient*innen (Jugendliche, Erwachsene ggf. Kinder) anwenden.

Inhalte

  • Self-awareness und Self-compassion 
  • Übungsanleitungen 
  • Umsetzung in der pädagogischen Arbeit

Ziele

Mehr Selbst-Verständnis durch Selbst-Erforschung; Selbstbewertung reduzieren, Selbstwert steigern; mehr agieren als reagieren; Änderungspotentiale wahrnehmen u. in die Umsetzung bringen

Methoden

Impulse; Übungen zu Selbstwahrnehmung, Perspektivwechsel, Aufmerksamkeitslenkung u. Ressourcenaktivierung; Imagination

Zielgruppe

Alle Interessierten

Susanne Biebl

Sozialpädagogin, Systemische Supervisorin und Coach; Trainerin für Stressmanagement, Ausbildung in hypnotherapeutischer Kommunikation; Ausbildung in lösungsfokussierter Gesprächsführung; Ausbildung in lösungsorientierter systemischer Strukturarbeit nach Syst; langjährige Erfahrung in der Jugendarbeit und in der ambulanten Psychiatrie und Suchthilfe (bfz und FTZ); aktuelle Tätigkeiten: Teamentwicklung, Team- und Fallsupervison, Fortbildungen und Workshops

Seminar-Anmeldefrist ist bereits abgelaufen!

  • Termin
    Mo, 15.04.2024 - Di, 16.04.2024
    09:30 - 17:30
  • Ort
    München
  • Referent*innen
    Susanne Biebl
  • Teilnehmer*innen max.
    16
  • Anmeldeschluss
    01.03.2024
  • Preis
    335,00
  • Fortbildungsnummer
    F24/021

Weitere Kursempfehlungen

Gut organisiert, statt verplant

Mehr Gelassenheit im Beruf entwickeln