Wieviel Zeit haben Sie schon mit akribischer Kleinarbeit verbracht, wie viele Gedanken haben Sie sich schon um Details gemacht, die später niemanden interessiert haben, und wie oft haben Sie sich schon geärgert, dass andere die Qualität Ihrer Arbeit nicht zu würdigen wussten? In diesem Seminar geht es darum, im Arbeitsalltag Ballast abzuwerfen, um leichter und befreiter den Blick auf das Wesentliche zu lenken.
Inhalte
- Das Pareto-Prinzip
- Der innere Antreiber „Sei perfekt“
- Analyse des eigenen Werte-Katalogs
- Prioritäten gekonnt setzen
- Unterscheidung von „wichtig“ und „dringend“
- Ziele bewusst setzen
Ziele
Bewusste Entscheidungen treffen, wann Perfektionismus angebracht ist und wann nicht; Analyse des persönlichen Arbeitsprofils; Zeit gewinnen für die zentralen Aufgaben sowie für eine ausgewogene Work-Life-Balance
Methoden
Reflexion, Gruppenarbeit, Fälle der Teilnehmenden, Übungen f. Stressabbau