Wie kann man junge Menschen qualifiziert dabei unterstützen, soziale Kompetenzen zu entwickeln?
Acht Monate lang haben die Absolventinnen unserer zertifizierten Zusatzqualifikation zum*zur Sozialkompetenztrainer*in sich mit dieser Frage beschäftigt.
Beim Abschluss-Kolloquium im INPUT-Seminarzentrum im Februar 2025 zeigte sich, dass die gelernten Konzepte und Methoden zu diesem Thema die Teilnehmenden zu großer Kreativität anregen konnten. Inspirierende Praxisbeispiele zeigten die Vielfalt der Ansätze in sehr unterschiedlichen Arbeitskontexten.
Die Teilnehmenden erhielten ein Zertifikat des Instituts für Fort- und Weiterbildung (IF) der Kath. Stiftungshochschule München. Neben den Teilnehmerinnen der SKT-Zusatzqualifikation freuten sich die beiden Referentinnen, Dagmar Cordes und Sabine Wolff, sowie die INPUT-Institutsleitung, Eva Maria Reiling, und der Kooperationspartner Björn Hubert von der Katholischen Stiftungshochschule München.